48th UAE National Day Celebration - Betty Productions
The show took the audience on a vivid journey of the UAE's heritage through a series of stories.
A total of 17 full-color, PHAENON X Pro compact high-power lasers with a respective output power of 30 watts projected laser graphics animations onto the gigantic stage.
We are proud to have been involved in the celebrations and Thank You to Betty Productions and Catherine Ugwu as Artistic Director and Executive Producer.
The official 48th National Day Celebrations was held on December 2, 2019, under the patronage of the President, His Highness Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan at the Zayed Sports City Stadium in Abu Dhabi.
The celebration was centred around a spectacular theatrical production titled “Legacy Of Our Ancestors“.
The show was staged on a scale not previously seen in the UAE with more than 5,000 experts from 70 countries coming together to shape this unmissable production.
The epic scale of this production has been brought to life by the efforts of many dedicated individuals coming from diverse backgrounds and cultures.
Monte Carlo Yachts - Monte Carlo Yachts
„The presentation of the new MCY 76 was a truly magical moment“, says Fabrizio Iarrera, Managing Director of Monte Carlo Yachts.
tarm-Galaxy2021 - tarm Showlaser GmbH
Uniquely fast and high accuracy closed loop multi-effect RGB laser beam moving head for standalone use or additional effect next to laser projectors. It could also be used for fun and creative activity games. It consists of a 300mW RGB module in a moving head design. The user can define safety zones and due to the losed loop movement the laser switches off in
case of loss of position. It also features key switch and remote interlock.
Main features:
Pan movement: 540°
Tilt movement: 240°
Speed: 0.7 sec / 360° with 16 bit resolution
Control: ArtNET
"TRICOLORE" Fête des Lumières - Ville de Lyon / Caisse d´Epargne
Rund 4 Millionen Besucher kommen jährlich zur Fête des Lumières in Lyon und jedes Jahr übertrifft sich dieses Fest wieder selbst.
Es begann am 8. Dezember 1852 als spontane, religiöse Geste: Während der Marienprozession stellten die Einwohner von Lyon Kerzen ans Fenster. Inzwischen hat sich Fête des Lumières zum größten Kunstfestival Frankreichs entwickelt, das jedes Jahr Millionen Besucher anzieht und mit 40 Lichtinstallationen aufwartet, die über die ganze Stadt verteilt sind. Vier Tage lang lassen internationale Lichtkünstler hochkomplexe Lichtprojektionen auf den historischen Gebäuden von Lyon erstrahlen.
Für vier Nächte wird der Innenhof des Hôtel de Ville zu einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Traboule. Das Publikum kann ausnahmsweise das Gebäude vom Place de la Comedie bis zum Place des Terreaux überqueren. Das Wandern wird zu einer kontemplativen Erfahrung von purem Licht, die Laserquellen werden multipliziert und bilden eine spektakuläre Szenografie, die in Farbe mit der historischen Architektur spielt. Sie tanzen zu den gewählten Klängen, weit weg von den traditionellen Laser-Stereotypen. Die Show ist zärtlich, romantisch, dynamisch und in der Lage, den Zauber des intensiven Lichts in der Umgebung des Rathauses von Lyon zu beschwören. Eine originelle Einweihungsreise, ein Spiel von Linien und atmosphärischen Effekten. Licht wird Materie.
AMG Project One World Premiere IAA 2017 - Daimler AG
Trailer 2014 - tarm Showlaser GmbH
Seit 1988 zählt die tarm Showlaser GmbH zu den Weltmarktführern für innovative Laserinszenierungen. Kreativität, Präzision und Zuverlässigkeit vereint das Team spielerisch und voller Idealismus. Namhafte Unternehmen, Institutionen und Regierungen zählen seit Jahren zu unseren Kunden. Wir inszenieren spektakuläre multimediale Events ganz gleich ob vor 200 geladenen Gästen oder vor 100.000 Besuchern einer Großveranstaltung. Unsere Shows überraschen, motivieren und überzeugen. Auf jeden Fall bleiben sie in Erinnerung. Nachhaltig und dauerhaft!
Die tarm Showlaser GmbH ist technischer Dienstleister von Spezialeffekten für Veranstaltungen. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Durchführung einer multimedialen Inszenierung echten Full Service. Dabei sehen wir uns als Partner von Unternehmen, Agenturen und Kreativen, die für die Inhalte der Events verantwortlich sind. Mit dieser Philosophie ist die tarm Showlaser GmbH in 25 Jahren zu einem weltweit führenden Anbieter von Laserinszenierungen geworden – mit einem der größten und modernsten Equipment-Pools der Branche. Größe ist für uns aber kein Selbstzweck: Wir nutzen unsere Möglichkeiten dazu, unseren Kunden besseren Service, bessere Produkte und auch bessere Preise zu bieten.
Bei großen und bei kleinen Aufträgen. In den letzten 25 Jahren haben wir Auftritte von Pink Floyd, Silbermond, LENA oder Robbie Williams begleitet, aber auch die von vielen Vorständen auf zahlreichen Produktpräsentationen. Wir haben bei der Abschlussfeier der Commonwealth Games 2010 in Delhi, den Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 2010 in Vancouver und 2004 in Athen genauso für einen Teil der Spezialeffekte gesorgt wie bei der Weltpremiere der “Autosymphonic“ in Mannheim, den alljährlichen Wassershows in der Wolfsburger AUTOSTADT oder bei unzähligen anderen kleinen und großen Projekten. So unterschiedlich unsere Kunden aber auch sein mögen - eines ist ihnen gemeinsam: Sie kommen wieder!
Trailer 2010 - tarm Showlaser GmbH
Die tarm Showlaser GmbH ist technischer Dienstleister von Spezialeffekten für Veranstaltungen. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Durchführung einer multimedialen Inszenierung echten Full Service. Dabei sehen wir uns als Partner von Unternehmen, Agenturen und Kreativen, die für die Inhalte der Events verantwortlich sind. Mit dieser Philosophie ist die tarm Showlaser GmbH in 25 Jahren zu einem weltweit führenden Anbieter von Laserinszenierungen geworden – mit einem der größten und modernsten Equipment-Pools der Branche. Größe ist für uns aber kein Selbstzweck: Wir nutzen unsere Möglichkeiten dazu, unseren Kunden besseren Service, bessere Produkte und auch bessere Preise zu bieten.
Bei großen und bei kleinen Aufträgen. In den letzten 25 Jahren haben wir Auftritte von Pink Floyd, Silbermond, LENA oder Robbie Williams begleitet, aber auch die von vielen Vorständen auf zahlreichen Produktpräsentationen. Wir haben bei der Abschlussfeier der Commonwealth Games 2010 in Delhi, den Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 2010 in Vancouver und 2004 in Athen genauso für einen Teil der Spezialeffekte gesorgt wie bei der Weltpremiere der “Autosymphonic“ in Mannheim, den alljährlichen Wassershows in der Wolfsburger AUTOSTADT oder bei unzähligen anderen kleinen und großen Projekten. So unterschiedlich unsere Kunden aber auch sein mögen - eines ist ihnen gemeinsam: Sie kommen wieder!
Mercedes-Benz IAA2015 MediaNight Intro - Daimler AG
Creative Concept Andree Verleger & Oliver Schrott Kommunikation
There were 45 custom DMX controlled diode lasers provided by Tarm. The lasers were interconnected via daisy-chaining involving just a single cable that transmits both the necessary drive power and the DMX signal. “There were three trusses in the rooftop, and there we mounted a matrix of 3 x 7 lasers, so we had a total of 21 from the front and 21 from the top and an additional three beside the LED panel to cover all the Airstage balloons,” explains Kwasny.
Those lasers were compact; approximately the size of a baseball. “The laser diode is just like a thumbnail. It’s like nothing. The output of the laser is 1.4 watts and the wavelength is 450 nanometers, which means it’s in the deep blue range,” notes Kwasny. Mounting them on the lighting trusses proved to be a challenge. “The trusses in the roof were not straight, they were slightly curved, and so to be on one line, we used 21 of the Magic Arms from Manfrotto.” The lasers behind the LED wall were mounted on an existing structure via custom clamps created by tarm Showlaser GmbH.
Angel - Autostadt GmbH
Two Tribes - Autostadt GmbH
Run like hell - Autostadt GmbH
Sky full of Stars - Autostadt GmbH
Cupa Romaniei 2014 - Federatia Romana de Fotbal
Laser Jacket - tarm Showlaser GmbH
Mit 22 roten Laserdioden bestückt und über Wireless-DMX von jedem Lichtpult steuerbar, erzeugen diese Jacken beeindruckende Lichteffekte und bereichern jede Bühnen- und Tanzinszenierung. Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht den Akteuren choreografische Vielfalt. Der integrierte Akku versorgt die Laserdioden bis zu 60 Minuten mit Energie.
Bei Auftritten des “Circus FlicFlac“ oder der Streetartist Bühnenshow “URBANATIX“ wurden die Jacken bereits erfolgreich eingesetzt, und bei der Volkswagen Groupnight in Genf sorgten sie für nachhaltige Akzente während der Fahrzeuginszenierung. Die kinderleichte Handhabung und der Einsatz von Klasse I Laserdioden ermöglicht es, die Laserjacken als "Dry Hire“ bei uns zu mieten.
DrumEduTainment - tarm Showlaser GmbH
„Das Talent talentfrei Höchstleistung zu erzielen“
Ob privat oder im Job – um zu Höchstleistungen zu kommen, ist Talent nicht entscheidend. Viel wichtiger ist der Glaube an sich selbst und die Bereitschaft alles zu geben. Damit kann jeder seine eigene Messlatte überspringen. Und das ist einfacher als wir denken. Michael Kercher zeigt uns den Weg zu unserer persönlichen Bestzeit. Und dabei geht es schlagkräftig zur Sache: Inspirierend, interaktiv, innovativ.
Erleben Sie diesen inspirierenden Vortrag, welcher durch den Einsatz von musiksynchronen Lasereffekten zu einem nachhaltigen Erlebnis wird.
VNV Nation - LEA Award
Stars, Promis und VIP´s aus Politik, Sport und Gesellschaft tummelten sich auf dem Roten Teppich der "Gudd Stubb", Frankfurts prunkvoller Festhalle. Und erlebten danach eine bunte, facettenreiche Awardshow, die das Spektrum der Bühnenunterhaltung eindrucksvoll widerspiegelte.
Der Deutsche Live Entertainment-Preis ist dabei nicht nur Treff für das Who-is-who der Showbranche - er eröffnete gleichzeitig(und das zum dritten Mal) mit seiner Gala die Musikmesse, die weltweit bedeutendste Ausstellung des Instrumenten- und Musikalienhandels, und die Technikschau "Prolight+Sound". Schnittstellen und Synergien, die sich für die Musik-und Kreativwirtschaft und den Standort Frankfurt immer mehr bezahlt machen. Ein optischer Höhepunkt war sicherlich die Laserinszenierung zum Auftritt von "VNV NATION".
Autosymphonic Trailer - mannheim:congress GmbH
Die Stadt, in der Carl Benz das Auto erfand, erlebte ein grandioses Multi-Media-Spektakel. Bei der Weltpremiere der “autosymphonic“ am 10.September in Mannheim waren neben der Komposition die Video- und Laserbespielungen zentraler Bestandteil der Inszenierung. Gestaltet wurde sie von dem aus Mannheim stammenden Fotografen und Videokünstler Horst Hamann, dem Media-Designer Thomas Gerdon und den Laserspezialisten der Bochumer tarm Showlaser GmbH. Was die 20.000 Besucher mitten im Herzen der City erlebten war ein Rausch aus Musik, Licht, Laser und Bilder. Der Wasserturm wurde wiederholt in die faszinierendsten Farben getaucht, während die durch den Nachthimmel huschenden Laserstrahlen sekundenbruchteil-genau auf die Musik abgestimmt waren. Höhepunkte waren immer wieder die insgesamt 800 verschiedenen Autoklänge, die der Komponist Marios Joannou Elia in sein Werk eingebunden hat und die korrespondierend zu den sinfonischen Instrumenten gespielt wurden: Zuschlagende Autotüren, quietschende Scheibenwischer oder mit Trommelstöcken bearbeitete Felgen fügten alles zusammen zu einem Hör-Erlebnis der ganz eigenen Art. Zum Abschluss dann ein orchestrales Crescendo, gepaart mit sich steigerndem Motorenlärm und einem Wasserturm dessen Konturen mit Laserstrahlen nachgezogen wurden: Mitreißendes Finale einer Multimedia-Show, wie sie des 125. Automobil-Geburtstags würdig war.
Numbers - Autostadt GmbH
Das Thema „Wasser“ spielte in diesem Sommer in der Autostadt in Wolfsburg wieder eine Hauptrolle. Höhepunkt der Inszenierung waren die weltweit größten Wassershows ihrer Art, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert hat. Rund 350 Wassersysteme mit über 70 Meter hohen Fontänen, mehr als 130 Flammensysteme, die bis zu 15 Meter hohe Flammen erzeugen konnten, sieben LED-Bildschirme, 11 vollfarbige 25 Watt Laser, 20 grüne Laserscans, sowie neue Licht- und Soundkonzepte kamen für die Shows in diesem Jahr zum Einsatz.
Technisch umgesetzt wurde das Projekt von einem Team, dessen Zusammenarbeit sich bereits in den letzten Jahren bewährt hat. Dazu zählen die Unternehmen Aquatique Show für die Wassertechnik, lunatx SFX für Spezialeffekte, Leyendecker für die Beleuchtung, tarm für die Showlaser, Entertainment Technology Concepts für die Videotechnik und LiveAudio event technic für die Beschallung. Besondere Herausforderung bildete die Komposition aus Flammen, Wasser, Lasereffekten, Licht und Video mit absoluter Synchronität zur Musik in Verbindung mit der langen Laufzeit der Open-Air-Shows und der extremen Feuchtigkeit, der das Equipment ausgesetzt war. Insgesamt konnte der automobile Themenpark 498.000 Gäste in der Sommersaison vom 28. Juni bis zum 1. September begrüßen. „Unser Konzept ist zu 100 Prozent aufgegangen”, zeigt sich Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt, sehr zufrieden. „Dank unserer erweiterten Angebote haben wir deutlich mehr Besucher im Tagesverlauf im Park begrüßen können als in den Vorjahren. Das Feedback der Gäste war durchweg positiv".
Klitschko vs Mormeck - RTL
Autostadt Trailer - Autostadt GmbH
Das Thema „Wasser“ spielte in diesem Sommer in der Autostadt in Wolfsburg wieder eine Hauptrolle. Höhepunkt der Inszenierung waren die weltweit größten Wassershows ihrer Art, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert hat. Rund 350 Wassersysteme mit über 70 Meter hohen Fontänen, mehr als 130 Flammensysteme, die bis zu 15 Meter hohe Flammen erzeugen konnten, sieben LED-Bildschirme, 11 vollfarbige 25 Watt Laser, 20 grüne Laserscans, sowie neue Licht- und Soundkonzepte kamen für die Shows in diesem Jahr zum Einsatz.
Technisch umgesetzt wurde das Projekt von einem Team, dessen Zusammenarbeit sich bereits in den letzten Jahren bewährt hat. Dazu zählen die Unternehmen Aquatique Show für die Wassertechnik, lunatx SFX für Spezialeffekte, Leyendecker für die Beleuchtung, tarm für die Showlaser, Entertainment Technology Concepts für die Videotechnik und LiveAudio event technic für die Beschallung. Besondere Herausforderung bildete die Komposition aus Flammen, Wasser, Lasereffekten, Licht und Video mit absoluter Synchronität zur Musik in Verbindung mit der langen Laufzeit der Open-Air-Shows und der extremen Feuchtigkeit, der das Equipment ausgesetzt war. Insgesamt konnte der automobile Themenpark 498.000 Gäste in der Sommersaison vom 28. Juni bis zum 1. September begrüßen. „Unser Konzept ist zu 100 Prozent aufgegangen”, zeigt sich Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt, sehr zufrieden. „Dank unserer erweiterten Angebote haben wir deutlich mehr Besucher im Tagesverlauf im Park begrüßen können als in den Vorjahren. Das Feedback der Gäste war durchweg positiv".
VW Group Night Intro - Volkswagen AG
Auf dem 15ten, und damit bereits traditionellen Konzernabend der VOLKSWAGEN GROUP, diesmal am Vorabend der 65. IAA in Frankfurt, begeisterte die tarm Showlaser GmbH das internationale Fachpublikum erneut mit einer spektakulären Laserperformance für den Auftritt der Pet Shop Boys. Nahezu 2.000 Journalisten, VIPs und Angehörige des Konzerns, erlebten hautnah eine eigens für diesen Abend und individuell für jede der 10 Konzernmarken entwickelte, hochkomplexe Inszenierung
Radioactivity - Autostadt GmbH
Das Thema „Wasser“ spielte in diesem Sommer in der Autostadt in Wolfsburg wieder eine Hauptrolle. Höhepunkt der Inszenierung waren die weltweit größten Wassershows ihrer Art, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert hat. Rund 350 Wassersysteme mit über 70 Meter hohen Fontänen, mehr als 130 Flammensysteme, die bis zu 15 Meter hohe Flammen erzeugen konnten, sieben LED-Bildschirme, 11 vollfarbige 25 Watt Laser, 20 grüne Laserscans, sowie neue Licht- und Soundkonzepte kamen für die Shows in diesem Jahr zum Einsatz.
Technisch umgesetzt wurde das Projekt von einem Team, dessen Zusammenarbeit sich bereits in den letzten Jahren bewährt hat. Dazu zählen die Unternehmen Aquatique Show für die Wassertechnik, lunatx SFX für Spezialeffekte, Leyendecker für die Beleuchtung, tarm für die Showlaser, Entertainment Technology Concepts für die Videotechnik und LiveAudio event technic für die Beschallung. Besondere Herausforderung bildete die Komposition aus Flammen, Wasser, Lasereffekten, Licht und Video mit absoluter Synchronität zur Musik in Verbindung mit der langen Laufzeit der Open-Air-Shows und der extremen Feuchtigkeit, der das Equipment ausgesetzt war. Insgesamt konnte der automobile Themenpark 498.000 Gäste in der Sommersaison vom 28. Juni bis zum 1. September begrüßen. „Unser Konzept ist zu 100 Prozent aufgegangen”, zeigt sich Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt, sehr zufrieden. „Dank unserer erweiterten Angebote haben wir deutlich mehr Besucher im Tagesverlauf im Park begrüßen können als in den Vorjahren. Das Feedback der Gäste war durchweg positiv".
Lena Meyer-Landrut - BRAINPOOL TV GmbH
VW Group Night Finale - Volkswagen AG
Wolkenschieber Gala - JOKE Event AG
Laser Jackets - Volkswagen AG
Des Weiteren wurden die zehn Tänzer mit speziell für diese Performance entwickelten Laserjacken ausgestattet. Jede dieser Jacken war mit 24 roten Laserdioden bestückt welche über einen integrierten Hochleistungsakku mit Strom versorgt wurden.
TSL Yoke - tarm Showlaser GmbH
Robbie Williams - ZDF
Cupa Romaniei 2014 - Federația Română de Fotbal
VW Group Night - Volkswagen AG
Klitschko vs Mormeck - RTL
Was die 50.000 Zuschauer in der Düsseldorfer ESPRIT-Arena und die rund 12 Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland vor dem Kampf erlebten war ein Rausch aus Musik, Licht und Laser. Acht vollfarbige RYGCB-Lasersysteme mit jeweils 25 Watt Laserleistung wurden für die Laserperformance in der Arena sowie ein weiteres System in dem für die Einläufe der beiden Hauptdarsteller konzipierten “Tunnel“ installiert. Auf einer 144 Quadratmeter großen Gazefläche wurden vollfarbige Lasergrafiken, abgestimmt auf das von RTL produzierte Video, projiziert.