Kunst und Kultur: Wassershow feiert Premiere in der Autostadt
Spektakel im Hafenbecken: Imposante Choreografie begeisterte Zuschauer
(gp) Italiens Opern und große Filmklassiker sind die Stars der dritten Wassershow. Seit gestern zaubert die Autostadt unter dem Motto „Kunst und Kultur" dramatisch schöne Bilder aus Fontänen, Feuer und Licht ins Hafenbecken. Noch schöner, noch effektvoller, noch spektakulärer - auch Runde drei von Europas größter Wassershow faszinierte mit technischen Raffinessen und filigranen Arrangements. Im Takt bekannter Titel wie Dean Martin's ,,That's Amore" und „Azzurro" in den Versionen von Adriano Celentano und den Toten Hosen tanzten die gigantischen Wasserfontänen mit Feuerbällen um die Wette und zeigten sich in immer neuen Farbkompositionen.
Laser malten venezianische Masken in den Wasservorhang, die sich der Tribüne zu nähern schienen: Und Lichtblitze schossen in die Türme des Kraftwerks. Besucherin Angelika Wolters sah die Wassershow zum ersten Mal: ,,Das ist unfassbar was die Autostadt hier auf die Beine stellt. Ich kann mich gar nicht satt sehen." Auch Franz Sander lobte: ,,Die Autostadt hat einfach ein Händchen für die perfekte Zusammenstellung. Hier passt wie immer alles."
Die Wassershow „Kunst und Kultur" läuft bis zum 18. August täglich um 14.30, 16.30,18.30.
Die große Hauptshow startet gegen 22.00 Uhr.
Die vierte und letzte Wassershow heißt „Himmel und Hölle" und ist vom 19. bis 26. August zu sehen.