Wolfsburger sind hart im Nehmen: Gestern Abend, rechtzeitig zur Premiere des dritten Teil der Wassershow in der Autostadt, goss es wie aus Kübeln. Den vielen Wassershow-Fans machte das nichts aus: Sie kamen mit Schirm oder Regenponchos in die Autostadt, um die Premiere nicht zu verpassen. Und ihnen wurde einiges geboten: Passend zur sehr abwechslungsreichen Musik änderte auch die Wassershow häufig ihr Gesicht. Das große Staunen begann spätestens bei "Danse Macabre, Op. 40" von Camille Saint-Saens, als zu den dramatischen Klängen des französischen Komponisten plötzlich Feuer eine wichtige Rolle im Wasserspektakel übernahm. Beim sensationellen Schluss des dritten Teils fühlten die meisten Besucher eine große Vorfreude auf den vierten Teil der Wassershow - nicht umsonst singen die Black Eyed Peas als Schlusssong "I Got A Feeling". Die Show "Avangarde" läuft täglich um 14, 16 und 18 Uhr, die Hauptshow beginnt gegen 22 Uhr. Der vierte Teil der Wassershow heißt ,,c'est la vie“ und startet am Sonntag, 23. August, um 22 Uhr. Doch auch musikalisch hatte das Wochenende in der Autostadt einiges zu bieten. Auf der Wasserbühne am Porschepavillon trat am Freitagabend die amerikanische Jazzsängerin Stacey Kent auf. Viele Musikfreunde kannten sie vom Movimentos-Gastspiel 2011. Sie hat ein ausgeprägtes Faible für Frankreich und mischte typisch amerikanische Jazzkompositionen mit französischen Chansons und Balladen. Wesentlich lebhafter ging es am Samstagabend auf der Bühne zu: Das Pop-Duo Yepa spielte eine Mischung aus Pop-Soul und Hip-Hop und brachte das Publikum zum Tanzen. Weniger Glück hatte gestern das Streichquartett Quatuor Varese: Wegen des Gewitters musste es nach 45 Minuten die Bühne verlassen.
Presse
Spektakuläre Wassershow spielt mit dem Feuer
17.08.2015
