Fontänen im Beethoven-Takt
Die Wassershows "Made in Germany"
Die Reise durch Deutschland hat begonnen. Gestern feierte die erste von insgesamt vier Wassershows in der Autostadt Premiere. Alle stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Made in Germany". Nebel waberte über die Wasserfläche. Blau war die Lagune illuminiert. Auf den LED-Bildschirmen war das Brandenburger Tor zu sehen. Dazu erklang aus den Lautsprechern „Das Wandern ist des Müllers Lust".
„Heimatland" lautet der Titel der ersten Wassershow. Auf insgesamt sieben LED Bildschirmen haben die Besucher Gelegenheit, sich auf die Reise durch Deutschland mitnehmen zu lassen. Ein eigens für die Show produziertes Video bildet den roten Faden jeder Inszenierung. Strand, auf einer Wiese grasende Schafe, Weinberge und Bergmassive zogen so unter anderem an den Besuchern vorbei. Passend zu dem Gezeigten waren die Musiktitel ausgewählt. „So geil Berlin" von Roger Cicero ertönte genauso wie "Deutschland" von den Prinzen und Herbert Grönemeyers „Bochum".
Die Wasserfontänen tanzten im Takt der Musik. Immer wieder sprudelten sie in anderen Formationen. Mal war es eher ein Geplätscher, dann wieder schossen sie steil in die Höhe. Stets wechselte die Illumination des Wassers, die von passenden Laserstrahlen erzeugt wurde.
Gewaltig wurde es, als Beethoven erklang. Nun tanzten nicht mehr nur die Wasserfontänen, sondern auch die Feuerbälle kamen ins Spiel. Die Besucher jubelten begeistert. Erstmals beziehen die Wassershows in diesem Jahr fast alle Wasserflächen des Parks ein, so dass sich von den verschiedensten Standorten ein besonderer Blick ergibt. „Heimatland" ist von heute an jeweils um 14, 16 und 18 Uhr sowie mit der Hauptshow gegen 22 Uhr zu sehen.